new UI element translations. new CLI command translations

print-window-tiddler
Mario Pietsch 2014-11-03 22:25:23 +01:00
rodzic a3a50dbf6d
commit 9ff7f61ad3
8 zmienionych plików z 25 dodań i 3 usunięć

Wyświetl plik

@ -1,5 +1,5 @@
{
"description": "German (Österreich) edition",
"description": "Deutsch (Österreich) Edition",
"plugins": [
"tiddlywiki/github-fork-ribbon",
"tiddlywiki/browser-sniff"],

Wyświetl plik

@ -1,5 +1,5 @@
{
"description": "Base German edition",
"description": "Deutsche Basis Edition",
"plugins": [
"tiddlywiki/github-fork-ribbon",
"tiddlywiki/browser-sniff"],

Wyświetl plik

@ -14,6 +14,7 @@ storyview: "[[Story View|Story]]" ist für das Verhalten des "ListWidgets" zust
tiddlerdeserializer: Konvertiert verschiedene textbasierte Inhaltstypen in das Tiddler-Format.
tiddlerfield: Definiert das Verhalten, der unterschiedlichen Tiddler-Felder.
tiddlermethod: Methoden werden dem `$tw.Tiddler` Prototypen hinzugefügt.
upgrader: Führt spezifische Änderungen während des Upgrade- oder Import-prozesses durch.
utils: Methoden werden `$tw.utils` hinzugefügt.
utils-node: Erweitert `$tw.utils` mit Methoden aus node.js.
widget: Widgets verarbeiten das Rendern und Aktualisieren der Anzeige in der DOM.

Wyświetl plik

@ -1,6 +1,7 @@
title: $:/language/Filters/
AllTiddlers: Alle Tiddler außer System-Tiddler
RecentSystemTiddlers: Kürzlich veränderte Tiddler, inklusive System-Tiddler
RecentTiddlers: Kürzlich veränderte Tiddler
AllTags: Alle Tags außer System-Tags
Missing: Fehlende Tiddler

Wyświetl plik

@ -0,0 +1,10 @@
title: $:/language/Help/editions
description: Listet alle verfügbaren TiddlyWiki Editionen auf
Listet alle verfügbaren TiddlyWiki Editionen auf.
```
--editions
```
Sie können ein neues Wiki mit dem `--init` Kommando erstellen. Dabei wird eine der angezeigten Editionen "geklont".

Wyświetl plik

@ -7,4 +7,5 @@ Setzt das Basis Ausgabeverzeichnis für die folgenden Befehle. Das Standard Verz
--output <pathname>
```
Ist das spezifizierte Verzeichnis "relativ", dann wird es relativ zum bestehenden Arbeitsverzeichnis angelegt.
Ist das spezifizierte Verzeichnis "relativ", dann wird es relativ zum bestehenden Arbeitsverzeichnis angelegt.
Zum Beispiel: `--output .` setzt das Ausgabeverzeichnis auf das aktuelle Verzeichnis.

Wyświetl plik

@ -0,0 +1,8 @@
title: $:/language/Help/unpackplugin
description: Extrahiere Tiddler aus einem Plugin
Extrahiert alle Tiddler aus einem plugin und schreibt diese als einzelne Tiddler Dateien:
```
--unpackplugin <title>
```

Wyświetl plik

@ -1,5 +1,6 @@
title: $:/language/Search/
DefaultResults/Caption: Liste
Filter/Caption: Filter
Filter/Hint: Suche mit [["filter expression"|http://tiddlywiki.com/static/Filters.html]].
Filter/Matches: //<small><<resultCount>> Treffer</small>//