translations (de)

pull/3158/head
Kaalleen 2024-06-23 13:51:04 +02:00
rodzic cf4e90373b
commit 70cadcf7f5
4 zmienionych plików z 30 dodań i 28 usunięć

Plik binarny nie jest wyświetlany.

Przed

Szerokość:  |  Wysokość:  |  Rozmiar: 90 KiB

Po

Szerokość:  |  Wysokość:  |  Rozmiar: 104 KiB

Wyświetl plik

@ -24,13 +24,13 @@ Erstelle ein Objekt, z.B. ein Kreis und stelle sicher, dass es eine Füllung hat
## Schritt 3 - Stickdatei erstellen
* Öffne `Datei > Speichern als...`
* Öffne `Datei > Kopie speichern ...`
* Navigiere zu dem Ordner, in dem du die Datei speichern willst
* Wähle das Format entsprechend den Präferenzen deiner Maschine
* Speichere die Datei in einem Format, das deine Maschine lesen kann
* Klicke auf `Speichern`
* Sende die Datei an deine Maschine
**Tipp:** Stelle sicher, dass du die Dateien immer auch im SVG-Format speicherst. Dann hast du immer die Möglichkeit das Motiv zu einem späteren Zeitpunkt ohne großen Aufwand zu verändern.
**Tipp:** Die Dateien sollten auch immer im SVG-Format gespeichert werden (z.B. über `Datei > Speichern unter...`). Dann hast du immer die Möglichkeit das Motiv zu einem späteren Zeitpunkt ohne großen Aufwand anzupassen.
{: .notice--info}
## Arbeitsablauf

Wyświetl plik

@ -32,8 +32,8 @@ Wiederholungen | ◦ Legt fest, wie oft der Pfad durchlau
Mehrfachgeradstich Anzahl der Wiederholungen | ◦ Jeden Stich vervielfachen.<br/>◦ Ein Wert von 1 würde jeden Stich verdreifachen (vorwärts, rückwärts, vorwärts).<br/>◦ Ein Wert von 2 würde jeden Stich fünffach ausführen, usw.<br/>◦ Gilt nur für den Geradstich.
Stichlänge | Länge der Stiche
Geradstich Toleranz | Alle Stiche müssen innerhalb dieser Distanz zum Pfad liegen. Eine niedrigere Toleranz verkürzt die Stiche. Eine höhere Toleranz kann scharfe Ecken abrunden.
Zufällige Stiche | Anstatt einer gleichmäßigen Verteilung, erfolgt die Stichlänge und -phase nach dem Zufallsprinzip. Dies wird besonders für eng beieinander liegende Kurvenfüllungen empfohlen, um Moiré-Artefakte zu vermeiden.
Zufallsabweichung von der Stichläng | Maximale randomisierte Abweichung der Stichabstände in Prozent.
Zufällige Stichlänge | Anstatt einer gleichmäßigen Verteilung, erfolgt die Stichlänge und -phase nach dem Zufallsprinzip. Dies wird besonders für eng beieinander liegende Kurvenfüllungen empfohlen, um Moiré-Artefakte zu vermeiden.
Zufallsabweichung von der Stichlänge | Maximale randomisierte Abweichung der Stichabstände in Prozent. Stichlänge randomisieren muss aktiviert sein.
Zuffalszahl | Zufallswert für randomisierte Attribute. Verwendet die Element-ID, falls leer.
Minimale Stichlänge | Überschreibt die globale Einstellung für die minimale Stichlänge. Stiche, die kleiner sind als dieser Wert werden entfernt.
Minimale Länge für Sprungstiche | Überschreibt die globale Einstellung für die minimale Länge für Sprungstiche. Kleinere Entfernungen zum nächsten Objekt haben keine Vernähstiche.

Wyświetl plik

@ -1,7 +1,7 @@
---
title: "F.A.Q."
permalink: /de/docs/faq/
last_modified_at: 2020-12-17
last_modified_at: 2024-06-23
toc: true
---
# Kontakt / Externe Informationsquellen
@ -31,40 +31,42 @@ Lese die Installationsanleitung für dein Betriebssystem. Unter der Beschreibung
* <i class="fab fa-apple"></i> [macOS](/de/docs/install-macos/)
* <i class="fab fa-windows"></i> [Windows](/de/docs/install-windows/)
## Couldn't save embrodiery file
## Stickdatei konnte nicht gespeichert werden
### Too many color changes
### Zu viele Farbwechsel
The brother file formats pec and pes are not able to save files with more than 255 color changes - and they are right.
It would be a pain to embroidery these designs. Just imagine, that you'll have to change thread all time!
Brother-Stickdateiformate erlauben nicht mehr als 255 Farbwechsel - und sie haben Recht.
Es würde jeden Stickmaschinenbetreiber den Schweiß auf die Stirn treiben, wenn die Farben so oft gewechselt werden müssten!
This means, if you are working with pes or not, it will make a lot of sense to revisit your design and see, how you can reorganize and simplify it.
Das bedeutet, dass es, unabhängig vom Dateiformat, sehr viel Sinn macht, das Design zu regorganisieren, zu verinfachen und zu optimieren.
**Fill and Stroke color**
**Füllfarbe und Konturfarbe**
Many color changes can result from elements that are seemingly just one color. But if they have a fill and a stroke color.
Let's take an example. Ten elements have a blue fill and a red stroke. Ink/Stitch will stitch for the first element first blue and then red,
then it starts again with a blue will for the second element. We will end up with 19 color changes for the ten elements.
Viele Farbwechsel sind häufig ein Resultat davon, dass mehrere Objekte sowohl eine Füllfarbe, als auch eine Konturfarbe zugewiesen wurde.
Nehmen wir einmal ein Beispiel. Zehn Elemente haben eine blaue Füllung und eine rote Konturfarbe.
Ink/Stitch wird nun für das erste Element zunächst die blaue Füllung aussticken und dann die rote Umrandung.
Für das nächste Objekt dasselbe - bis alle 10 Objekte gestickt wurden. Im Ergebnis haben wir 19 Farbwechsel.
If you need both - meaning a fill with an outline - group the elements and duplicate the group. For the first group set the stroke color to none, for the second group
remove the fill. In our example you now have 1 color changes, compared to 19.
Sollten wirklich beide Farben benötigt werden, also Füllung und Kontur, können wir die Farbwechsel stark reduzieren, indem wir die Elemente gruppieren und die Gruppe duplizieren.
In der ersten Gruppe deaktivieren wir die Konturfarbe, während in der zweiten Gruppe wird die Füllfarbe deaktiviert wird. Nun gibt es lediglich einen Farbwechsel und nicht 19.
**Group colors as much as possible**
Bitte beachte, dass es aus Gründen des Verzugs manchmal nötig sein wird, zusätzliche Farbwechsel zu nutzen.
Make sure to chose the right order of elements. When possible, group elements with the same color together. Sometimes it won't be possible.
Some elements have to go on top of other elements or you'll need to stitch elements of different colors right after each other to prevent bad registration due to
the push and pull on the fabric during the stitch out.
**Farben gruppieren - so gut wie möglich**
More information about routing options should be placed in the tutorial section soon (hopefully).
Überprüfe die Reihenfolge der Elemente. Sofern es möglich ist, können Elemente der gleichen Farbe zusammen gruppiert werden. Manchmal wird dies nicht möglich sein.
Manche Farbe liegen oberhalb und unterhalb anderer Farben und die Reihenfolge muss beibehalten werden.
Ein anderer Grund ist die Verhinderung von Registrierungsproblemen, die dadurch entstehen können, dass sich der Stoff beim Sticken verzieht.
**Simplify your design**
Mehr Informationen über die Optionen für eine verbesserung des Stickpfades sind in einem [Tutorial](/de/tutorials/routing/) zusammengefasst.
When we start out with the embroidery journey, the first thing most of us have to learn is, that not every design can be taken and embroirered out as is.
Embroidering on fabric implies many factors that a digitizer has to be aware of and it is a steep learning process and a lot of trial and error to finally be
able to stitch out the designs as they should be.
**Design vereinfachen**
It is best to start with simple designs with just a few elements.
Learn about available [stitch types](/docs/stitch-library/) and stitch routing methods to avoid as many jump stitches as possible.
Wer mit dem Sticken beginnt, muss zunächst lernen, dass nicht jedes Design für das Maschinensticken geeignet ist.
Beim Maschinensticken gilt es viele Faktoren zu beachten und man muss sich auf einen längeren Lernprozess mit vielen Fehlversuchen einstellen.
Deshalb empfehlen wir, mit einfachen Design zu beginnen, das nur wenige Stickelelemente enthält.
Lerne die verschiedenen [Sticharten](/de/docs/stitch-library/) kennen und beschäftige dich mit den [Werkzeugen zur Stickpfadoptimierung](/de/tutorials/routing/) um Sprungstiche so gut es geht zu vermeiden.
## Ich erhalte Fehlermeldungen!