diff --git a/editions/de-AT/tiddlers/howto/Speichern auf TiddlySpot.tid b/editions/de-AT/tiddlers/howto/Speichern auf TiddlySpot.tid index 0d220b37a..2c2ad120f 100644 --- a/editions/de-AT/tiddlers/howto/Speichern auf TiddlySpot.tid +++ b/editions/de-AT/tiddlers/howto/Speichern auf TiddlySpot.tid @@ -13,7 +13,7 @@ TiddlySpot ist ein freier Hosting Service von Simon und Daniel Baird. Er ist bei # Erstellen Sie ein Wiki auf http://tiddlyspot.com/ und merken Sie sich den Namen und Ihr Passwort! # Für Österreich: öffnen Sie http://tiddlywiki.com/languages/de-AT/empty.html in Ihrem Browser. #* Für Deutschland: http://tiddlywiki.com/languages/de-DE/empty.html -# Wählen Sie im [[Control Panel|$:/ControlPanel]], den "Speichern" Tab und tragen Sie im "~TiddlySpot" Bereich, den Wiki Namen und das Passwort ein. +# Wählen Sie im [[Control-Panel|$:/ControlPanel]], den "Speichern" Tab und tragen Sie im "~TiddlySpot" Bereich, den Wiki Namen und das Passwort ein. # Klicken Sie den "Speichern" Button. Nach einiger Zeit, bekommen Sie rechts oben die Mitteilung "Wiki gespeichert". Das Speichern kann je nach Internetverbindung und Wiki Größe einige Sekunden dauern. #* //Das Erstellen eines neuen Wikis funktioniert nicht mit Firefox, da die Sicherheitseinstellungen diese Vorgehensweise nicht erlauben. Google Chrome kann verwendet werden. Ein späteres Editieren von tiddlyspot.com ist auch mit Firefox möglich!// # Gehen Sie nun zu Ihrem Wiki: ~http://{wikiname}.tiddlyspot.com/ diff --git a/editions/de-AT/tiddlers/konzept/TiddlyWiki Speichern.tid b/editions/de-AT/tiddlers/konzept/TiddlyWiki Speichern.tid index d198d4635..a71b06a72 100644 --- a/editions/de-AT/tiddlers/konzept/TiddlyWiki Speichern.tid +++ b/editions/de-AT/tiddlers/konzept/TiddlyWiki Speichern.tid @@ -8,7 +8,7 @@ type: text/vnd.tiddlywiki !! Ein leeres Dokument speichern -|{{$:/editions/de-AT-DE/snippets/download-empty-button}}|Nur TiddlyWiki und die deutschen Sprachdateien für Deutschland und Österreich werden gespeichert. Die Sprache kann nachträglich mit dem ''[[Control Panel|$:/ControlPanel]]: Info - Tab'' geändert und gespeichert werden. | +|{{$:/editions/de-AT-DE/snippets/download-empty-button}}|Nur TiddlyWiki und die deutschen Sprachdateien für Deutschland und Österreich werden gespeichert. Die Sprache kann nachträglich mit dem ''[[Control-Panel|$:/ControlPanel]]: Info - Tab'' geändert und gespeichert werden. | !! Dieses Dokument speichern |{{$:/snippets/download-wiki-button}}|Dieses Tiddlywiki und alle enthaltenen Tiddler werden gespeichert. Die selbe Funktion kann über den {{$:/core/images/save-button}} ''speichern'' Button im rechten Menü ausgelöst werden. | diff --git a/languages/de-DE/Buttons.multids b/languages/de-DE/Buttons.multids index 5e990b089..f24301d01 100644 --- a/languages/de-DE/Buttons.multids +++ b/languages/de-DE/Buttons.multids @@ -1,72 +1,72 @@ title: $:/language/Buttons/ -AdvancedSearch/Caption: erweiterte suche +AdvancedSearch/Caption: Erweiterte Suche AdvancedSearch/Hint: Erweiterte Suche -Cancel/Caption: abbrechen +Cancel/Caption: Abbrechen Cancel/Hint: Tiddler bearbeiten abbrechen -Clone/Caption: klone +Clone/Caption: Klone Clone/Hint: Klone diesen Tiddler -Close/Caption: schließen +Close/Caption: Schließen Close/Hint: Schließe diesen Tiddler -CloseAll/Caption: alle schließen +CloseAll/Caption: Alle Schließen CloseAll/Hint: Alle Tiddler schließen -CloseOthers/Caption: andere schließen +CloseOthers/Caption: Andere Schließen CloseOthers/Hint: Alle anderen Tiddler schließen -ControlPanel/Caption: Control Panel -ControlPanel/Hint: Öffne das "Control Panel" -Delete/Caption: löschen +ControlPanel/Caption: Control-Panel +ControlPanel/Hint: Öffne das Control-Panel +Delete/Caption: Löschen Delete/Hint: Lösche diesen Tiddler -Edit/Caption: bearbeiten +Edit/Caption: Bearbeiten Edit/Hint: Bearbeite diesen Tiddler -Encryption/Caption: verschlüsseln +Encryption/Caption: Verschlüsselung Encryption/Hint: Aktivieren oder löschen des Passworts für dieses Wiki -Encryption/ClearPassword/Caption: Verschlüsselung deaktivieren +Encryption/ClearPassword/Caption: Verschlüsselung Deaktivieren Encryption/ClearPassword/Hint: Lösche das Passwort und speichere ohne Verschlüsselung -Encryption/SetPassword/Caption: verschlüsseln +Encryption/SetPassword/Caption: Verschlüsselung Encryption/SetPassword/Hint: Definiert ein Passwort, um dieses Wiki zu verschlüsseln -ExportPage/Caption: alle exportieren +ExportPage/Caption: Alle Exportieren ExportPage/Hint: Alle Tiddler exportieren -ExportTiddler/Caption: exportieren -ExportTiddler/Hint: Diesen Tiddler exportieren -ExportTiddlers/Caption: mehrere exportieren -ExportTiddlers/Hint: Mehrere Tiddler exportieren +ExportTiddler/Caption: Exportieren +ExportTiddler/Hint: Diesen Tiddler Exportieren +ExportTiddlers/Caption: Mehrere Exportieren +ExportTiddlers/Hint: Mehrere Tiddler Exportieren FullScreen/Caption: Vollbild -FullScreen/Hint: Aktivieren oder deaktivieren des Vollbild-modus +FullScreen/Hint: Aktivieren oder deaktivieren des Vollbild-Modus Import/Caption: Import Import/Hint: Importiere Dateien -Info/Caption: info +Info/Caption: Info Info/Hint: Informationen zu diesem Tiddler anzeigen -Home/Caption: home +Home/Caption: Home Home/Hint: Öffnen der Standard-Tiddler Language/Caption: Sprache Language/Hint: Auswahldialog für die Systemsprache More/Caption: mehr More/Hint: Weitere Aktionen -NewHere/Caption: neu hier +NewHere/Caption: Neu Hier NewHere/Hint: Erstelle einen neuen Tiddler der mit diesem getaggt ist -NewJournal/Caption: neues Journal +NewJournal/Caption: Neues Journal NewJournal/Hint: Erstelle einen neuen Journal-Tiddler -NewJournalHere/Caption: neues Journal hier +NewJournalHere/Caption: Neues Journal Hier NewJournalHere/Hint: Erstelle ein neues Journal der mit diesem getaggt ist -NewTiddler/Caption: neuer Tiddler +NewTiddler/Caption: Neuer Tiddler NewTiddler/Hint: Erstelle einen neuen Tiddler -Permalink/Caption: permalink +Permalink/Caption: Permalink Permalink/Hint: Die Adressleiste des Browsers enthält einen Link zu diesem Tiddler -Permaview/Caption: permaview +Permaview/Caption: Permaview Permaview/Hint: Die Adressleiste des Browsers enthält einen Link zu allen offenen Tiddlern in dieser [[Story]] -Refresh/Caption: aktualisieren +Refresh/Caption: Aktualisieren Refresh/Hint: Die Seite wird neu in den Browser geladen -Save/Caption: speichern +Save/Caption: Speichern Save/Hint: Speichere diesen Tiddler SaveWiki/Caption: Speichern SaveWiki/Hint: Das Wiki speichern -StoryView/Caption: Story Modus +StoryView/Caption: Story-Modus StoryView/Hint: Auswahl des Anzeigemodus für die [[Story]] -HideSideBar/Caption: Sidebar ausblenden +HideSideBar/Caption: Sidebar Ausblenden HideSideBar/Hint: Sidebar ausblenden -ShowSideBar/Caption: Sidebar einblenden +ShowSideBar/Caption: Sidebar Einblenden ShowSideBar/Hint: Sidebar einblenden -TagManager/Caption: Tag Manager -TagManager/Hint: Öffne den "Tag Manager" -Theme/Caption: Thema -Theme/Hint: Thema auswählen +TagManager/Caption: Tag-Manager +TagManager/Hint: Öffne den Tag-Manager +Theme/Caption: Theme +Theme/Hint: Theme auswählen diff --git a/languages/de-DE/ControlPanel.multids b/languages/de-DE/ControlPanel.multids index cef5b2214..f02c16413 100755 --- a/languages/de-DE/ControlPanel.multids +++ b/languages/de-DE/ControlPanel.multids @@ -4,7 +4,7 @@ Advanced/Caption: Erweitert Advanced/Hint: Interne Informationen über dieses ~TiddlyWiki. Appearance/Caption: Design Appearance/Hint: Möglichkeiten um das Aussehen Ihres ~TiddlyWiki's anzupassen. -Basics/AnimDuration/Prompt: Animation Dauer: +Basics/AnimDuration/Prompt: Dauer der Animation: Basics/Caption: Basis Basics/DefaultTiddlers/BottomHint: Verwenden Sie [[doppelte eckige Klammern]] für Titel mit Leerzeichen oder wählen Sie <$button set="$:/DefaultTiddlers" setTo="[list[$:/StoryList]]">Offene Tiddler beim Laden wiederherstellen. Basics/DefaultTiddlers/Prompt: Standard-Tiddler: @@ -19,7 +19,7 @@ Basics/SystemTiddlers/Prompt: Anzahl System-Tiddler: Basics/Tags/Prompt: Anzahl Tags: Basics/Tiddlers/Prompt: Anzahl Tiddler: Basics/Title/Prompt: Titel dieses ~TiddlyWikis: -Basics/Username/Prompt: Benutzersignatur zum editieren: +Basics/Username/Prompt: Benutzersignatur zum Editieren: Basics/Version/Prompt: ~TiddlyWiki Version: EditorTypes/Caption: Editor Typen EditorTypes/Editor/Caption: Editor @@ -82,8 +82,8 @@ Settings/ToolbarButtons/Icons/Description: Icon anzeigen Settings/ToolbarButtons/Text/Description: Text anzeigen StoryView/Caption: Anzeige StoryView/Prompt: Ausgewählte Anzeige: -Theme/Caption: Thema -Theme/Prompt: Ausgewähltes Thema: +Theme/Caption: Theme +Theme/Prompt: Ausgewähltes Theme: TiddlerFields/Caption: Tiddler Felder TiddlerFields/Hint: Hier finden Sie alle [[Felder|TiddlerFields]], die in diesem Wiki verwendet werden. Inklusive der Felder aus System-, exklusive Schatten-Tiddler. Toolbars/Caption: Toolbar diff --git a/languages/de-DE/Docs/ModuleTypes.multids b/languages/de-DE/Docs/ModuleTypes.multids index 0c4b0e13b..5e9dc144d 100644 --- a/languages/de-DE/Docs/ModuleTypes.multids +++ b/languages/de-DE/Docs/ModuleTypes.multids @@ -6,11 +6,11 @@ config: Daten, die in `$tw.config` eingefügt werden. filteroperator: Individuelle Funktionen für den Filter-Operator. global: Globale Daten, die in `$tw` eingefügt werden. isfilteroperator: Operanden für den Filter-Operator: ''is'' -macro: Globale Macro-Definitionen in JavaScript. +macro: Globale Makro-Definitionen in JavaScript. parser: Parser für verschiedene Tiddler Typen. saver: "Savers" stellen verschiedene Methoden zum Speichern mit dem Browser zur Verfügung. startup: Funktionen zur Initialisierung. -storyview: "[[Story View|Story]]" ist für das Verhalten des "ListWidgets" zuständig, das die Tiddler "Hauptanzeige" verwaltet. Mit dem Toolbutton "Story Modus" wird einer dieser Modi ausgewählt. +storyview: [[Story-View|Story]] ist für das Verhalten des "ListWidgets" zuständig, das die Tiddler "Hauptanzeige" verwaltet. Mit dem Toolbutton Story-Modus wird einer dieser Modi ausgewählt. tiddlerdeserializer: Konvertiert verschiedene textbasierte Inhaltstypen in das Tiddler-Format. tiddlerfield: Definiert das Verhalten, der unterschiedlichen Tiddler-Felder. tiddlermethod: Methoden werden dem `$tw.Tiddler` Prototypen hinzugefügt.